Folge 50 Heimspiel im Bausteinreich
Shownotes
Heute haben wir wieder ein Heimspiel würde ein Fußballer sagen, denn wir haben einen Ladeninhaber aus Berlin zu Gast: Marco Unger vom Bausteinreich.
Simon und Lars sprachen mit Marco über seinen beruflichen Werdegang und wie er als Ladeninhaber eines Shops für Pyrotechnik letztendlich zu den Klemmbausteinen gekommen ist. Natürlich gehen wir auch auf wichtige Daten und Fakten ein und konnten Marco entlocken, wie viele Klemmbausteine das Bausteinreich innerhalb eines Jahres importiert – eine sehr beeindruckende Zahl.
Simon, selbst Händler, wollte unter anderem von Marco wissen ob es von vorneherein geplant war, einen Großhandel anzubieten und wie er entscheidet, welche Sets in den Einzelhandel kommen und ob es Unterschiede bei der Auswahl gibt, die er im Großhandel anbietet. Das Bausteinreich hat aber nicht nur Sets der verschiedensten alternativen Hersteller in den Regalen sondern auch eigene Kreationen im Angebot. So bietet Lonestar Bricks unter anderem alles an Zubehör für die Klemmbaustein City an wie diverse Bäume und Tiere und auch auf der Schiene wird man fündig.
Wir erfuhren von Marco, das auch das Bausteinreich seine Erfahrungen mit Konkurrent LEGO machen musste und warum sie sich die Rechte der Marke PEBE Klemmbausteine gesichert haben. Das Wort PEBE, abgeleitet von den Initialen PB des Firmengründers Paul Bernhardt – war eine Spielzeugmarke für Kunststoff-Baukästen aus der Deutschen Demokratischen Republik.
Im weiteren Verlauf der Sendung verriet uns Marco, warum sie sich dafür entschieden haben, das Ladengeschäft vor Ort zu schließen und nur noch den Onlineverkauf voran zu treiben. Einen Wermutstropfen gibt es für alle Bausteinreich Kunden trotzdem, denn: es öffnet für euch einmal im Monat. Wann genau, könnt ihr in der Sendung hören. Und jetzt lieber schnell den Play Button klicken und der spannenden Geschichte von Marco lauschen.
Die Links zur Sendung:
Neuer Kommentar